Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenHattingen
Objekt 1021

Landhaus Custodis

Kreis Ennepe-Ruhr-Kreis

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Landhaus Custodis vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Auf dem Gelände der Ruine Isenburg, die sich in Hattingen in Nordrhein-Westfalen befindet, ist seit der Mitte des 19. Jahrhunderts das Haus Custodis zu finden. Das Haus wurde inmitten der Ruinen der einst mächtigen Burg erbaut, die schon 25 Jahre nach ihrer Entstehung, komplett zerstört wurde.

Gebaut wurde Haus Custodis im Jahr 1855. Den Auftrag dazu hatte der Hofbaumeister Max Joseph Custodis gegeben. Dieser nutzte es einige Jahre als Sommerresidenz und wollte dort jungen Künstlern eine Plattform bieten. Warum das Haus bereits acht Jahre später schon wieder verkauft wurde, ist unklar. Der neue Besitzer, ein Steinbaumeister namens Oberstenfeld, eröffnete schon bald eine Gaststätte im Haus Custodis. In den folgenden etwas mehr als 100 Jahren, wechselten immer wieder die Besitzer, die Gaststätte wurde aber dennoch bis ins Jahr 1969 betrieben.

Seitdem werden die Burg und auch das Haus Custodis vom Verein zur Erhaltung der Isenburg e.V. verwaltet. Bis zum Jahr 1985 war im ehemaligen Landhaus ein Werkzeug- und Materiallager untergebracht, dann brannte das Haus Custodis aufgrund von Brandstiftung ab. Es wurde jedoch wieder aufgebaut und zeigt heute ein kleines Museum, in dem über die Burg, das Haus und über aktuelle Forschungs- und Ausgrabungsereignisse berichtet wird.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Ruhrgebiet
- Ennepe-Ruhr-Kreis
- Hattingen
- Elfringhauser Schweiz

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- RuhrtalRadweg
- Neanderland STEIG (Etappe 8)
- Elfringhauser Schweiz Rundwanderwege
- Isenberger Weg
- Rundweg Hattingen (Rund um Hattingen)
- Bergischer Weg (nahe Anbindung)
- Wanderweg A1, A2, A3 (SGV-Markierungen in der Elfringhauser Schweiz)
- Pilgerweg Hattingen
- BaldeneySteig (östlicher Abschnitt in erreichbarer Nähe)

2025-05-23 22:36 Uhr